Sascha ist seit Oktober 2020 bei CHECK24 und gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Software-Entwicklers. Wie Sascha zu CHECK24 gekommen ist und was das Besondere an seinem Job ist, verrät er im Interview.
Munich, Germany
From 1001 to 5000
eCommerce, Information Tech, Marketplace
1999
PHP, Java, JavaScript, Android, Node.js, C#, iOS, DevOps
checkContinuous feedback
checkAwesome co-workers
checkFlat hierarchy
checkSupports personal development
checkHigh code quality
checkAgile processes
checkContinuous delivery
checkCustomer oriented
checkProduct-driven
checkOptions for working remotely
CHECK24 - Wir sind Deutschlands größtes Vergleichsportal
CHECK24 ist das Vergleichsportal: Wir sind Marktführer und dynamisches Startup in einem. Unter dem Motto "Hier check ich alles" bieten wir in über 50 verschiedenen Bereichen, wie bspw. Versicherungen, Konto & Kredit, Strom & Gas, DSL, Handy, Reise, Mietwagen oder Shopping, Preisvergleiche an. Damit schaffen wir Transparenz am Markt, die sich für unsere Kunden direkt durch günstige Tarife und Preise auszahlt!
Unser Anspruch - Digital Leadership
Mit rasanter Dynamik und durch kundenfokussierte Innovationen schaffen wir gemeinsam exzellente Servicelösungen und immer bessere Produkte. Treiber dieser Innovationen sind unsere Mitarbeiter, welche täglich mit Leidenschaft und Teamgeist unseren Anspruch auf Digital Leadership vorantreiben.
Sascha ist seit Oktober 2020 bei CHECK24 und gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Software-Entwicklers. Wie Sascha zu CHECK24 gekommen ist und was das Besondere an seinem Job ist, verrät er im Interview.
CHECK24 ist es ein besonderes Anliegen, Frauen in der IT zu fördern und bei ihrem Wunsch, Software Entwicklerin zu werden, zu unterstützen.
Melissa hatte anfangs Bedenken, in die IT einzusteigen und hätte es beinahe nicht gemacht. Doch sie hat Mut bewiesen und gemeinsam mit CHECK24 den Einstieg gemeistert und ist nun seit einem Jahr Software Entwicklerin bei CHECK24.
Auf die Frage, was Melissa jungen IT-lerinnen raten würde, sagt sie:
“Einfach machen! Denn warum sollten wir auch so ein cooles Tätigkeitsfeld den Männern allein überlassen?”
Mit unserer Meetup Gruppe CHECK <IT> wollen wir Techies zusammenbringen und den gegenseitigen Austausch fördern.
Bei unseren Meetups setzen wir uns sowohl mit Updates bewährter Technologien als auch mit den neusten IT-Trends auseinander. Dich erwarten spannende Vorträge aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Web, App, Skalierung und Software Entwicklung im Allgemeinen.
Ganz gleich, ob Experte, kompletter Anfänger, oder nur am Erfahrungs-Austausch interessiert – wenn du IT checkst, bist du herzlich willkommen.
Benjamin ist vor fünf Jahren als Senior Developer für unseren Produktvergleich „Hotel“ am Standort Münster eingestiegen und mittlerweile als Lead Developer für das API Team verantwortlich.
Zu der Frage, was Benjamin auch noch nach über fünf Jahren bei CHECK24 hält, sagt er:
“Was mir besonders an CHECK24 gefällt, ist der dezentrale Aufbau. Alle Vergleichsprodukte haben ihre eigenen IT-Teams und entsprechend eigene IT-Infrastruktur. Das ist auch notwendig, da unsere Produkte sehr unterschiedlich sind. Ein Hotelvergleich ist beispielsweise ganz anders als ein Versicherungsvergleich. So können alle Produkte die Technologien einsetzen, die für ihre individuellen Anforderungen am sinnvollsten sind.”
Martin ist seit November 2020 in der Softwareentwicklung bei CHECK24 tätig und berichtet in unserem Video, was es heißt, in einer „IT centric company“ zu arbeiten und was er daran so schätzt.
Neus ist Senior Data Scientist bei unserem Vergleichsprodukt Hotel in Münster. Obwohl sie als Postdoktorandin der Physik noch wenig Berührungspunkte mit Data Science hatte, hatte sie den Wunsch, in die Industrie zu wechseln und ihre Kenntnisse einzubringen.
Aufgrund ihres Werdeganges ist es Neus ein besonderes Anliegen, auch andere Frauen im Bereich IT zu stärken:
“Ich habe so viele brillante Mädchen kennengelernt, die von Vorurteilen und Unsicherheit entmutigt wurden und schließlich das studierten, was von ihnen als Frauen erwartet wurde. Ich denke, solche Verhaltensweisen müssen wir ändern. IT ist für alle offen und ein sehr bereicherndes Fachgebiet, was viel Spaß macht.”